MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "gapcontinue": "Rechnungspr\u00fcfung",
        "continue": "gapcontinue||"
    },
    "warnings": {
        "main": {
            "*": "Subscribe to the mediawiki-api-announce mailing list at <https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/mediawiki-api-announce> for notice of API deprecations and breaking changes."
        },
        "revisions": {
            "*": "Because \"rvslots\" was not specified, a legacy format has been used for the output. This format is deprecated, and in the future the new format will always be used."
        }
    },
    "query": {
        "pages": {
            "552": {
                "pageid": 552,
                "ns": 0,
                "title": "Rechnungs Position (RP)",
                "revisions": [
                    {
                        "contentformat": "text/x-wiki",
                        "contentmodel": "wikitext",
                        "*": "In den Rechnungs Positions-Details aus der [[Rechnungs_\u00dcbersicht_(RP)|Rechnungs \u00dcbersicht]] k\u00f6nnen Sie einzelne Positionen aus Ihrer Rechnung genau untersuchen und Differenzen erkennen.\n\n== Allgemeine Informationen ==\n\nIm oberen Teil der Position sehen Sie noch einmal die Zeile aus der Rechnungs \u00dcbersicht.\n\nUnterhalb dieser Zeile erhalten Sie bei erfolgreicher Zuweisung noch andere Referenzen auf diese Position, wie z.B. die Lieferschein-Nummer.\n\n== Sendungs Details ==\n\nAuf der linken Seite sehen Sie den Empf\u00e4nger der Sendung. Falls keine Sendung dieser Position zugeordnet werden konnte, kann hier u.U. die Adresse aus der Rechnungs-Position erscheinen. Dies ist allerdings davon abh\u00e4ngig, ob in der Rechnung der Empf\u00e4nger enthalten ist.\n\nAuf der rechten Seite sehen Sie alle abrechnungsrelevanten Daten zu dieser Sendung: Gewicht, Lademeter, Entfernung und Volumen.\nLinks befindet sich der Wert aus der Rechnung. Rechts ist der berechnete bzw. \u00fcbergebene Wert aus dem HFMS.\nSollte sich der Preis unterscheiden, ist oft auch hier ein Unterschied zu sehen.\n\n== Positions-Details ==\n\nAuf der linken Seite sehen Sie alle Positions-Texte aus der Rechnung, sowie (falls von der Rechnung unterst\u00fctzt) einen Betrag zu jedem Positions-Text.\n\nAuf der rechten Seite sehen Sie alle vom HFMS berechneten Tarifwerke und Zuschl\u00e4ge.\n\n== Kommentare ==\n\n\u00dcber den Kommentar-Button links unten k\u00f6nnen Sie zu jeder Position einen kleinen Kommentar erfassen.\n\n== Freigeben / Sperren ==\n\n\u00dcber diesen Button k\u00f6nnen Sie die Position sperren oder wieder Freigeben. Er hat die gleiche Funktion wie in der Rechnungs \u00dcbersicht.\n\n\n\n[[File:RP_Positions_Details.png]]"
                    }
                ]
            },
            "550": {
                "pageid": 550,
                "ns": 0,
                "title": "Rechnungs \u00dcbersicht (RP)",
                "revisions": [
                    {
                        "contentformat": "text/x-wiki",
                        "contentmodel": "wikitext",
                        "*": "In der Rechnungs \u00dcbersicht aus dem Men\u00fc [[Rechnungspr\u00fcfung_(RP)|Rechnungspr\u00fcfung]] im [[Rechnungspr\u00fcfung|HFMS-Rechnungspr\u00fcfungs]] Plugin sehen Sie alle importierten Rechnungen.\n\nDie Rechnungen werden in zwei Tabellen aufgeteilt: Offene und Freigegebene Rechnungen.\n\n== Tabellen ==\n\nSowohl die offenen als auch freigegebenen Rechnungen werden in Tabellen dargestellt.\n\nAlle Tabellen im HFMS haben rechts oben eine Suchfunktion. Hier kann \u00fcber jede Spalte gesucht werden.\n\nRechts unten k\u00f6nnen Sie die \u00fcber die Seiten der Tabelle navigieren. Verwenden Sie die Buttons |< und >| um an den Anfang oder das Ende der Tabelle zu springen. Sie k\u00f6nnen auch die Seiten-Nummer direkt in das Eingabefeld eingeben.\n\nLinks oben haben Sie die M\u00f6glichkeit, die Anzahl der Eintr\u00e4ge pro Seite zu erh\u00f6hen.\n\nLinks unten sehen Sie, welche Eintr\u00e4ge angezeigt werden und wie viele Eintr\u00e4ge es insgesamt gibt.\n\nJede Spalte, welche ein kleines graues Dreieck hat, kann nach dieser Spalte sortiert werden. Klicken Sie hierzu einfach auf die Spalte.\n\n[[File:RP_Rechnungs_\u00dcbersicht.png]]\n\n== Aktion ==\n\n\u00dcber den Button \"Aktion\" k\u00f6nnen Sie die Rechnung L\u00f6schen, Freigeben oder Aktualisieren.\n\n=== L\u00f6schen ===\n\nDie Rechnung wird endg\u00fcltig gel\u00f6scht (es kommt eine Abfrage).\n\n=== Freigeben ===\n\nDie Rechnung wird zum Bezahlen freigegeben.\n\nFreigegebene Rechnungen k\u00f6nnen von [[Einstellungen: Benutzer (RP)|Benutzern]] ohne Administrator-Rechten nicht mehr ver\u00e4ndert werden.\n\n=== Aktualisieren ===\n\nAlle Sendungen einer Rechnung werden neu zugewiesen aus berechneten Sendungen und neu berechnet.\n\nDies ist u.a. sinnvoll, wenn Sie Teile Ihres [[Tarif_(Tarifwerk)|Tarifes]] angepasst haben oder eine Tarif-Nachermittlung aus dem HVS32 durchgef\u00fchrt haben.\n\n=== Sperren ===\n\nBei bereits freigegebnen Rechnungen haben Benutzer mit Administrator-Rechten die M\u00f6glichkeit, die Rechnung wieder als offen zu markieren\n\n\n== Rechnungs Details ==\n\n\u00dcber den Button \"Details\" \u00f6ffnen Sie eine Rechnung.\n\nIm oberen Segment finden Sie generelle Details zu Ihrer Rechnung wie zB. die Rechnungsnummer, Auftraggeber, Frachtf\u00fchrer, Betrag, usw.\n\n=== Doppelte Rechnungspositionen ===\n\nHier werden doppelte Abrechnungen angezeigt, sofern diese erkannt werden.\n\nBitte beachten Sie, dass diese Ermittlung bei jedem \u00d6ffnen der Rechnung ausgef\u00fchrt wird und ein paar Sekunden dauern kann.\n\nSofern eine doppelte Position gefunden wurde, erhalten Sie eine Meldung um welche Referenz es sich handelt und in welcher Rechnung diese noch vorkommt.\n\n=== Globale Rechnungspositionen ===\n\nHier werden Positionen aufgef\u00fchrt, welche nicht speziell zu einer Sendung geh\u00f6ren. In den meisten F\u00e4llen handelt es sich hier z.B. um Steuer oder monatiliche Betr\u00e4ge.\n\nKlicken Sie auf den Button \"Freigabe\" um den Betrag zu akzeptieren oder die Freigabe zu widerrufen.\n\n=== Einzelpositionen ===\n\nIn den Einzelpositionen werden alle Sendungen aufgelistet, wie sie in der Rechnung vorhanden sind.\n\n\u00dcber den Button \"Freigabe\" k\u00f6nnen Sie den Betrag akzeptieren oder die Freigabe widerrufen.\n\n\u00dcber den Button \"Details\" gelangen Sie in die [[Rechnungs_Position_(RP)|Rechnungs Position]] der Sendung.\n\nHier k\u00f6nnen Sie alle wichtigen Parameter der Sendung \u00fcberpr\u00fcfen.\n\n=== Rechnungs Statistik ===\n\nZu jeder Rechnung finden Sie immer zwei Statistiken. Jede Unter-Position aller Sendungen wird hier in Anzahl und Betrag summiert.\n\n=== Aktionen / Export ===\n\nJe nach Konfiguration und installierten Plugins haben Sie hier mehrere M\u00f6glichkeiten:\n\n*E-Mail - (ben\u00f6tigt g\u00fcltige E-Mail Konfiguration) - Eine Mail zusammenstellen, welche alle offenen Rechnungsbetr\u00e4ge anzeigt.\n*CSV - Rechnung mit allen verf\u00fcgbaren Feldern im CSV-Format exportieren.\n*Statistik - (ben\u00f6tigt das Statistik Plugin) - Erweiterte Statistiken / Exporte mit dieser Rechnung generieren."
                    }
                ]
            }
        }
    }
}