Änderung "Warenpost" zu "DHL Kleinpaket" ab 01.01.2025: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - Heidler Strichcode GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Seite erstellt)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ab dem 1. Januar 2025 wird die bisherige "Warenpost national" in "DHL Kleinpaket" umbenannt und bietet erweiterte Versandmöglichkeiten.
 
Ab dem 1. Januar 2025 wird die bisherige "Warenpost national" in "DHL Kleinpaket" umbenannt und bietet erweiterte Versandmöglichkeiten.
  
Die maximal zulässige Höhe für kleinformatige Sendungen wird von 5 cm auf 8 cm erhöht.
+
* Die maximal zulässige Höhe für kleinformatige Sendungen wird von 5 cm auf 8 cm erhöht (max Abmessungen dann 35,3 cm x 25 cm x 8 cm anstelle bisher 36 x 25 x '''5 cm)'''
 +
* Zusätzlich beinhalteter Service: Haftung bis zu einem Warenwert von 20,00 Euro pro Sendung.
  
Dadurch können Pakete mit den Maßen bis zu 35,3 cm x 25 cm x 8 cm (anstelle bisher 36 x 25 x '''5 cm)''' einfach und kostengünstig verschickt werden.
+
Die Änderung ist ab '''HVS32 Version 7.114.56 zur möglichen Umstellung''' ab 2025 verfügbar.
 +
 
 +
Ab dem 20.12.2024 erscheint im Post / DHL Paket Konfigurator <u>bei aktiver "Warenpost national"</u>, ein neues Fenster namens "Patches". In diesem Fenster wird ein Button mit der Bezeichnung "Patch DHL Kleinpaket" verfügbar sein.
 +
 
 +
''Hinweis: nur wenn Sie bisher schon via Warenpost National versenden wird der Button/Patch verfügbar sein!''
 +
[[Datei:DHL Kleinpaket.png|links|mini|917x917px|Post Konfigurator - Patches Fenster]]
  
Zusätzlich beinhalteter Service:  Haftung bis zu einem Warenwert von 20,00 Euro pro Sendung.
 
  
Die Änderung ist ab '''HVS32 Version 7.114.56 zur möglichen Umstellung''' ab 2025 verfügbar.
 
  
Ab dem 20.12.2024 erscheint im Post / DHL Paket Konfigurator bei aktiver "Warenpost national", ein neues Fenster namens "Patches". In diesem Fenster wird ein Button mit der Bezeichnung "Patch DHL Kleinpaket" verfügbar sein.
 
[[Datei:DHL Kleinpaket.png|links|mini|917x917px|Post Konfigurator - Patches Fenster]]
 
  
  
Zeile 42: Zeile 44:
 
Alternativ können Sie auch die Konfigurationsdatei erstellen. Falls diese vorhanden ist, wird sie in der .zip-Datei angezeigt.
 
Alternativ können Sie auch die Konfigurationsdatei erstellen. Falls diese vorhanden ist, wird sie in der .zip-Datei angezeigt.
  
<nowiki>https://heidler-strichcode.de/help?question=116209&title=wie-kann-ich-meine-individuellen-einstellungen-und-die-systeminformation-erzeugen</nowiki>
+
https://heidler-strichcode.de/help?question=116209&title=wie-kann-ich-meine-individuellen-einstellungen-und-die-systeminformation-erzeugen
  
 
Bitte prüfen Sie Ihre Labels nach Änderung. Das neue Label sollte wie folgt aussehen:  
 
Bitte prüfen Sie Ihre Labels nach Änderung. Das neue Label sollte wie folgt aussehen:  
 
[[Datei:Vorlage Label DHL Kleinpaket.png|links|mini|Vorlage Label DHL Kleinpaket ]]
 
[[Datei:Vorlage Label DHL Kleinpaket.png|links|mini|Vorlage Label DHL Kleinpaket ]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2024, 13:02 Uhr

Ab dem 1. Januar 2025 wird die bisherige "Warenpost national" in "DHL Kleinpaket" umbenannt und bietet erweiterte Versandmöglichkeiten.

  • Die maximal zulässige Höhe für kleinformatige Sendungen wird von 5 cm auf 8 cm erhöht (max Abmessungen dann 35,3 cm x 25 cm x 8 cm anstelle bisher 36 x 25 x 5 cm)
  • Zusätzlich beinhalteter Service: Haftung bis zu einem Warenwert von 20,00 Euro pro Sendung.

Die Änderung ist ab HVS32 Version 7.114.56 zur möglichen Umstellung ab 2025 verfügbar.

Ab dem 20.12.2024 erscheint im Post / DHL Paket Konfigurator bei aktiver "Warenpost national", ein neues Fenster namens "Patches". In diesem Fenster wird ein Button mit der Bezeichnung "Patch DHL Kleinpaket" verfügbar sein.

Hinweis: nur wenn Sie bisher schon via Warenpost National versenden wird der Button/Patch verfügbar sein!

Post Konfigurator - Patches Fenster













Die  Umstellung im HVS32 kann von ihnen durchgeführt werden, hierfür müssen keine laufenden HVS32 beendet werden. Es sollte jedoch nach Versandbetriebsende eines Tages oder vor Versandbetriebsbeginn eines Tages durchgeführt werden.

Wenn Sie Ihre HVS32-Applikation auf Version 7.114.56 oder neuer aktualisiert haben, sind Sie für die Umstellung zum Jahreswechsel vorbereitet und müssen dann zum 01.01.2025 nur noch o.g. Aktionen durchführen.

Wichtige Anmerkung:

Bei Bestandsprojekten, bei denen eine individuelle Labelvorlage post_common_v2013_individuell.lbc  hinterlegt ist, muss diese von uns aktualisiert werden. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre individuellen Einstellungen via Zip Datei zu. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Die Datei finden Sie im Ordner Labels im HVS32 Installationsverzeichnis.

Alternativ können Sie auch die Konfigurationsdatei erstellen. Falls diese vorhanden ist, wird sie in der .zip-Datei angezeigt.

https://heidler-strichcode.de/help?question=116209&title=wie-kann-ich-meine-individuellen-einstellungen-und-die-systeminformation-erzeugen

Bitte prüfen Sie Ihre Labels nach Änderung. Das neue Label sollte wie folgt aussehen:

Vorlage Label DHL Kleinpaket