IGEL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - Heidler Strichcode GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlagen imoport hinzugefügt)
 
Zeile 17: Zeile 17:
 
[[IGEL Beispiel|Hier]] finden Sie ein Beispiel-Layout und Beispiel-Konfiguration
 
[[IGEL Beispiel|Hier]] finden Sie ein Beispiel-Layout und Beispiel-Konfiguration
  
== Import eines Vorlage ==
+
== Import einer Vorlage ==
 
Um ein Vorlage (.ixl) Datei zu hinterlegen, einfach folgende Schritte befolgen und im erscheinenden Auswahlfenster die entsprechende *.ixl Datei laden. Dadruch wird die Vorlage importiert und kann dann in den Schritten von oben verwendet werden.
 
Um ein Vorlage (.ixl) Datei zu hinterlegen, einfach folgende Schritte befolgen und im erscheinenden Auswahlfenster die entsprechende *.ixl Datei laden. Dadruch wird die Vorlage importiert und kann dann in den Schritten von oben verwendet werden.
 
[[Datei:HFMS IGEL TEMPLATE IMPORT.png|rahmenlos|655x655px]]
 
[[Datei:HFMS IGEL TEMPLATE IMPORT.png|rahmenlos|655x655px]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 10:25 Uhr


Mit dem IGEL Plugin können Sie vordefinierte Excel-Dateien direkt als Tarifwerk einlesen.

Verwendung

Sofern Sie bereits ein konfiguriertes Layout und eine passende Excel-Datei haben, können Sie innerhalb des Tarifwerks unter dem Button "Vorlagen" Ihre Datei einlesen.


Konfiguration

Hauptartikel: Layout bearbeiten (IGEL)

Die Konfiguration eines Layouts erreichen Sie über Einstellungen -> Excel Vorlagen erreichen.

Beispiel

Hier finden Sie ein Beispiel-Layout und Beispiel-Konfiguration

Import einer Vorlage

Um ein Vorlage (.ixl) Datei zu hinterlegen, einfach folgende Schritte befolgen und im erscheinenden Auswahlfenster die entsprechende *.ixl Datei laden. Dadruch wird die Vorlage importiert und kann dann in den Schritten von oben verwendet werden. HFMS IGEL TEMPLATE IMPORT.png