Währungs Scheduler (Tarifwerk)

Aus Wiki - Heidler Strichcode GmbH
Version vom 6. September 2017, 16:59 Uhr von Sbaumbach (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Währungs-Scheduler ermöglicht Ihnen das automatische Aktualisieren von Währungen zu den aktuellen Kursen.File:Tw logo scheduler currency.png|right|Tw…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Währungs-Scheduler ermöglicht Ihnen das automatische Aktualisieren von Währungen zu den aktuellen Kursen.

Tw logo scheduler currency.png

Eingabefelder

Name

Verwendet zur Suche und zu Referenzzwecken.

TW Scheduler Currency.png

Entität

Auswahl der Bezugsquelle der aktuellen Kurse

CRON

Eingabe des Aktualisierungsintervalles.

Bezugsquellen für Kurse

EuropeanCentralBank

Aktuelle Kurse der EZB. Diese werden täglich ab ca. 16:00 Uhr bereitgestellt.

https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/index.en.html

FederalReserveSystem

Aktuelle Kurse der staatlichen Federal bank (USA). Diese werden wöchentlich aktualisiert.

https://www.federalreserve.gov/releases/h10/current/

YahooFinanceAPI

Aktuelle zusammengetragene Kurse von Yahoo!. Diese werden stetig aktualisiert.

https://finance.yahoo.com/currencies/

CRON

Allgemeiner Aufbau

CRON ist ein Ausdruck welcher vorgibt, zu welchem Zeitpunkt eine Funktion oder Programm ausgeführt werden soll.

CRON-Expressions bestehen aus 6 Teilen die einen Zeitpunkt angeben, wann etwas ausgeführt werden soll:

(Sekunde) (Minute) (Stunde) (Tag) (Monat) (Wochentag)

Detailaufbau

Sekunde

Erlaubte Zeichen: 0 - 59
Erlaubte Zusätze: * , -

Minute

Erlaubte Zeichen: 0 - 59
Erlaubte Zusätze: * , -

Stunde

Erlaubte Zeichen: 0 - 23
Erlaubte Zusätze: * , -

Tag

Erlaubte Zeichen: 1 - 31
Erlaubte Zusätze: * , - ? L W

Monat

Erlaubte Zeichen: 1 - 12 oder JAN - DEC
Erlaubte Zusätze: * , -

Wochentag

Erlaubte Zeichen: 1 - 7 oder SUN - SAT
Erlaubte Zusätze: * , - ? L #

Beispiele

0 30 16 * * ?  Jeden Tag um 16:30 Uhr

0 0 3 ? * 7  Jeden Samstag um 03:00 Uhr

0 15 10 ? * 7#3  Jeden dritten Samstag im Monat um 10:15 Uhr

0 0 5 ? * 2,5  Jeden Montag und Donnerstag um 05:00 Uhr