Setup: Datenexport/import-Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ In diesem Menüpunkt können alle Schnittstellen von und zum HVS32 eingesehen und konfiguriert werden. File:Setup datenexport import.PNG|right|Setup datene…“) |
Lappl (Diskussion | Beiträge) K (Changed EN link) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[en:Setup:_data_export/import_configuration]] | ||
In diesem Menüpunkt können alle Schnittstellen von und zum HVS32 eingesehen und konfiguriert werden. | In diesem Menüpunkt können alle Schnittstellen von und zum HVS32 eingesehen und konfiguriert werden. | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
=== Dateiname === | === Dateiname === | ||
− | : | + | :Den Dateinamen können Sie im [[Setup:_Konfigurator#Verarbeitung|Konfigurator]] anpassen. |
=== Kommentarzeichen === | === Kommentarzeichen === |
Aktuelle Version vom 26. August 2024, 10:40 Uhr
In diesem Menüpunkt können alle Schnittstellen von und zum HVS32 eingesehen und konfiguriert werden.
Import
Im Import können Sie die Schnittstelle zum HVS32 definieren.
Dateiname
- Den Dateinamen können Sie im Konfigurator anpassen.
Kommentarzeichen
- Mit dem Kommentarzeichen können Sie das Trennzeichen definieren, z.B. mit dem Dateityp CSV können Sie das Kommentarzeichen ";" (Semicolon) verwenden.
Dateityp
- Hier haben Sie Möglichkeit zwischen den Datentypen der Importdatei zu wählen.
Zeichensatz
- Hier können Sie den Zeichensatz festlegen.
Felder editieren
- Unter Felder editieren können Sie die Zuordnung der HVS32 zu Ihrer Schnittstelle definieren. Das HVS32 Feld steht hier auf der linken Seite.